Suchmaschinen­optimierung (SEO)

image of a computer related to SEO

Unter SEO, oder auch „Search Engine Optimization“ versteht man im Deutschen den Begriff „Suchmaschinen­optimierung“.

 

Hierbei handelt es sich um die Optimierung Ihrer Webseite um über Google zu möglichst vielen Suchanfragen möglichst gut gefunden werden zu können.

 

Mit über 90 % Marktanteil ist Google die Suchmaschine Nummer Eins in Deutschland.

 

Jährlich suchen über 1,225 Milliarden Menschen über Google nach Produkten, Dienstleistungen oder einfach nur nach Antworten auf Fragen.

 

In der Konsequenz heißt das: Werden Sie auf Google nicht gefunden, dann sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Neukunden über das Medium Internet gewinnen können.

SEO unterteilt sich mitlerweile in drei Unterbereiche:

1

Inhaltliches SEO

Inhaltliches SEO bedeutet, dass Texte und weitere Inhalte auf einer Webseite so optimiert sind, dass sie für Suchmaschinen und Besucher gleichermaßen interessant und hilfreich sind. Dazu gehören (richtig eingebaute) Keywords, hochwertige Inhalte (auch Bilder und Videos) und vor allem eine sinnvolle Webseitenstruktur.

 

Inhaltliches SEO ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg einer Webseite. Es geht darum, nützliche und gut strukturierte Inhalte zu erstellen, die sowohl den Nutzern als auch den Suchmaschinen gefallen.

 

Wird das richtig umgesetzt, dann wird eine Webseite mit mehr Besuchern und potenziellen Kunden belohnt.

2

Technisches SEO

Technisches SEO sorgt dafür, dass deine Webseite technisch so optimiert ist, dass Suchmaschinen sie gut verstehen und bewerten können. Es geht weniger um die Inhalte und mehr um die „Hintergrundtechnik“ der Seite.

 

Wichtige Aspekte sind hier beispielsweise Seitenladezeit, Mobile Optimierung, funktionierende Sicherheitszertifikate (HTTPS), saubere URLs oder das Vermeiden toter Links.

 

Technisches SEO sorgt dafür, dass deine Webseite schnell, sicher und benutzerfreundlich ist.

3

Offpage SEO

Offpage SEO bezieht sich auf alle Maßnahmen außerhalb deiner Webseite, die dein Ranking verbessern. Der wichtigste Faktor: Backlinks - also Links von anderen Webseiten, die auf deine Seite verweisen.

 

Suchmaschinen sehen Backlinks wie Empfehlungen. Je mehr qualitativ hochwertige Webseiten auf dich verlinken, desto vertrauenswürdiger wirkt deine Seite.

 

Weitere Offpage SEO Maßnahmen sind die Bereiche Social Media und Online-PR - beides Faktoren, die indirekt die Sichtbarkeit in Suchmaschinen steigern können.

 

Offpage SEO baut das Vertrauen und die Bekanntheit deiner Webseite auf - durch Verlinkungen und Erwähnungen von externen Quellen.

Sprechen Sie mit uns: Der erste Schritt zum Erfolg

Wir helfen, Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Von innovativen Strategien bis hin zu effektiven Kampagnen steht unser Team bereit, um Sie zu unterstützen. Einfach das Formular ausfüllen, wenn Sie mehr Interesse an unseren Leistungen haben.

Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Bot sind*

Um das Formular nutzen zu können, müssen Sie der Verwendung von hCaptcha zustimmen: Ich stimme zu
Informationen zu hCaptcha finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung.

 

 

Unsere Leistungen